Über Marina Wider

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marina Wider, 132 Blog Beiträge geschrieben.

Fester Mitarbeiter vs Freelancer – TaxTv Episode 83

2023-09-06T09:45:25+02:00September 6. 2023|Betriebswirtschaft, Videos|

#financefriday Fixkosten für Personal gehören zu den höchsten regelmäßigen Ausgaben eines Unternehmens. Freelancer zu beschäftigen eröffnet neue Möglichkeiten und bietet mehr Spielraum, um kurzfristig auf Veränderungen reagieren zu können. Personelle und zeitliche Engpässe können ausgeglichen oder fehlende Qualifikationen erweitert werden. Wenn aber langfristige Unterstützung oder bestimmte Kenntnisse In-House benötigt werden, dann ist ein festangestellter Mitarbeiter [...]

Jahresabschluss & Firmenbuch – TaxTv Episode 82

2023-08-31T12:25:58+02:00August 31. 2023|Betriebswirtschaft, Videos|

September ist immer der Monat der Jahresabschlüsse, denn die finale Deadline zur obligatorischen Einreichung ist der 30.9. Als Geschäftsführer muss man neben dem daily Business auch andere Themen erledigen, wie z.B. den Jahresabschluss. Kapitalgesellschaften, wie z.B. GmbHs oder AGs, müssen jährlich für das vorangegangene Geschäftsjahr einen Jahresabschluss erstellen. Wann ist es also sinnvoll mit den [...]

Keine Sommerferien für die Digitalisierung – TaxTv Episode 81

2023-07-18T11:31:44+02:00Juli 18. 2023|Betriebswirtschaft, Videos|

Die Sommerferien haben begonnen und damit auch eine etwas ruhigere Zeit in vielen Unternehmen. Die Zeit könnte gut genutzt werden, um die Digitalisierung von Abläufen zu prüfen und voranzutreiben. In unserem neuen Video liefern wir euch Ideen, wie ihr die Urlaubszeit für Digitalisierungsmaßnahmen nutzen könnt. https://www.youtube.com/watch?v=I84H3XDiPJQ Für Fragen stehen wir wie immer sehr gerne [...]

Liquiditätsengpässe erkennen und vermeiden – TaxTv Episode 80

2023-07-18T11:26:32+02:00Juli 6. 2023|Betriebswirtschaft, Videos|

Finanzielle Engpässe sollten möglichst früh erkannt werden, um rechtzeitig gegensteuern zu können. In unserer neuen TaxTv Folge zeigen wir euch, welche Möglichkeiten es gibt, Liquiditätsengpässe schnell aufzulösen und bestenfalls zu vermeiden. 🚀 https://www.youtube.com/watch?v=2gDW8d064OE Für Fragen stehen wir dir wie immer sehr gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße, Mag. Christiane Holzinger und das gesamte 360°Business Planner [...]

Klienten-Info 3/2023

2023-07-06T09:38:47+02:00Juli 6. 2023|Betriebswirtschaft, Steuernews, Unkategorisiert|

Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner! Liebe Freundinnen und Freunde! Hier die neueste Ausgabe unserer „Steuer-Highlights“ als pdf-Download: Inhalt: 1. Einkommenssteuerrichtlinien - Wartungserlass 2023 2. Aktuelles zum neuen Investitionsfreibetrag 3. Highlights aus dem Abgabenänderungsgesetz 2023 4. Splitter 5. Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen 6. Termine Juni bis September 2023   360°BP KlientenINFO 03.2023 Viel Freude beim Lesen! Bitte [...]

Klienten-Info 2/2023

2023-07-06T09:33:43+02:00Juli 6. 2023|Betriebswirtschaft, Steuernews, Unkategorisiert|

Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner! Liebe Freundinnen und Freunde! Hier die neueste Ausgabe unserer „Steuer-Highlights“ als pdf-Download: Inhalt: 1. Arbeitnehmerveranlagung 2022 2. Update Energiekostenzuschuss I, II, Energiekostenpauschale 3. Änderungen im Mietrecht 4. Kryptowährungsverordnung 5. Splitter 6. Höchstgerichtliche Entscheidungen 7. Termine April bis Juni 2023   360°BP KlientenINFO 02.2023 Viel Freude beim Lesen! Bitte beachten Sie: [...]

Erster Mitarbeiter – TaxTv Episode 79

2023-07-06T12:44:17+02:00Juli 6. 2023|Betriebswirtschaft, Videos|

Du bist an dem Punkt, an dem du die Aufträge nicht mehr alleine bewältigen kannst? Dann ist es Zeit über die Einstellung des ersten Mitarbeiters nachzudenken. Die Einstellung eines Mitarbeiters ist vor allem eine betriebswirtschaftliche Entscheidung und muss sich rechnen. Du musst die korrekte Einstufung des Mitarbeiters vornehmen, das Arbeitnehmerschutzgesetz beachten und noch einiges mehr. [...]

Die Kunst des Sparens: Mit gezieltem Fixkostenmanagement betriebliche und private Ausgaben reduzieren

2023-05-25T13:44:44+02:00Mai 25. 2023|Betriebswirtschaft, Jungunternehmer|

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer! Aktuell gibt es gefühlt nur ein wichtiges Thema: Kostenexplosion! Egal ob Energiekosten, Finanzierungskosten oder Personalkosten, steigende Bezugskosten oder Materialkosten. Alle diese fixen oder variablen Kosten haben wesentliche Auswirkungen auf Ihre eigene Produktkalkulation oder Preispolitik. Deswegen möchten wir diesem wichtigen Thema einen gesamten Beitrag widmen. In der Welt der Wirtschaft sind Fixkosten [...]

Energiekostenpauschale des Bundes bringt Entlastung für Kleinunternehmen

2023-03-08T12:23:44+01:00März 8. 2023|Betriebswirtschaft, Jungunternehmer|

Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer! Die Energiekostenpauschale der Bundesregierung (Energiekostenzuschuss II) hilft Kleinst- und Kleinunternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiekosten. Sie ist eine Pauschalförderung in Höhe zwischen 110 und 2.475 Euro, abhängig von der Branche und dem Jahresumsatz. Einreichung und Abwicklung erfolgt ganz einfach online und weitestgehend automatisiert. Einreichung erfolgt online, Selbst-Check ab 17. April [...]

Klienten-Info 1/2023 und Beilage SV-Werte

2023-02-15T11:31:44+01:00Februar 15. 2023|Betriebswirtschaft, Steuernews, Unkategorisiert|

Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner! Liebe Freundinnen und Freunde! Hier die neueste Ausgabe unserer „Steuer-Highlights“ als pdf-Download: Inhalt: 1. Einkommenssteuerliche Neuerungen 2023 2. Lohnsteuerrichtlinien - Änderungen 2023 3. Umsatzsteuerliche Änderungen 2023 4. Energiekostenzuschuss II 5. Höchstgerichtliche Entscheidungen 6. Splitter 1/2023 7. Termine Februar und März 2023 8. Beilage: Tabelle der Sozialversicherungswerte 2023 Beilage SV-Werte 2023 [...]

Nach oben