Sehr geehrte Klientinnen und Klienten! Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!
Die Abschreibungsmöglichkeiten für 2025 bieten Unternehmern, Investoren und Immobilienbesitzern zahlreiche Chancen, um steuerlich optimal zu profitieren. In unserem neuesten Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Änderungen und Regelungen, damit Sie genau wissen, wie Sie das Beste herausholen können.
-
Degressive Abschreibung – Schnell und effektiv
Für Wirtschaftsgüter, die nach dem 30. Juni 2020 angeschafft wurden, gilt eine degressive Abschreibung von bis zu 30 % pro Jahr. Das bedeutet: Sie können in den ersten Jahren einen hohen Anteil der Anschaffungskosten abschreiben und damit einen direkten Liquiditätsvorteil erzielen. Wichtig zu beachten: Gebrauchte Güter, bestimmte Fahrzeuge und fossile Anlagen sind von dieser Regelung ausgenommen.
-
Beschleunigte AfA für Gebäude – Wohnraum schaffen lohnt sich
Wenn Sie neu angeschaffte Gebäude abschreiben möchten, gibt es ab 2025 eine beschleunigte Möglichkeit: In den ersten Jahren können Sie für Wohngebäude bis zu 4,5 % pro Jahr abschreiben. Diese Sonderregelung gilt für Gebäude, die zwischen 2024 und 2027 fertiggestellt werden – ein großer Anreiz, in Wohnraum zu investieren und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen.
-
Klimafreundliche Investitionen – Nachhaltigkeit zahlt sich aus
Ein besonderes Highlight ab 2024: Klimafreundliche Herstellungsmaßnahmen in Wohngebäuden können über 15 Jahre abgeschrieben werden. Voraussetzung ist, dass diese Maßnahmen förderfähig sind oder die entsprechenden Kriterien für eine Förderung erfüllen. Eine ideale Möglichkeit, nachhaltig zu investieren und gleichzeitig steuerlich zu profitieren!
-
Halbjahresabschreibung und GWG – Clever planen
Ein zusätzlicher Tipp: Wenn Sie ein Wirtschaftsgut noch im Jahr 2024 in Betrieb nehmen, können Sie die Halbjahresabschreibung nutzen – unabhängig vom genauen Anschaffungszeitpunkt im Jahr. Für kleinere Investitionen bis 1.000 € bietet sich die GWG-Abschreibung an, die es Ihnen erlaubt, diese sofort abzusetzen.
Warum das wichtig ist:
Die neuen Abschreibungsmöglichkeiten schaffen nicht nur steuerliche Entlastungen, sondern bieten auch Liquiditätsvorteile und setzen Anreize für nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionen. Ob als Unternehmer, Investor oder Immobilienbesitzer – es lohnt sich, die neuen Regelungen gezielt zu nutzen!
📽️ Noch mehr Infos, anschaulich erklärt:
Dieses Video dient zur Weiterbildung und nicht zur steuerlichen Beratung. 360°Tax TV ersetzt kein persönliches Beratungsgespräch und keine rechtlich verbindliche Auskunft.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Mag. Christiane Holzinger sehr gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Mag. Christiane Holzinger und das gesamte 360°Business Planner Team
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.