Sehr geehrte Klientinnen und Klienten! Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!
Die steuerneutrale Einbringung in eine Kapitalgesellschaft bietet Unternehmer:innen und Unternehmen zahlreiche Vorteile. Doch um alle Chancen optimal zu nutzen, müssen wichtige Fristen und Formalitäten eingehalten werden.
Was bedeutet Einbringung?
Bei der Einbringung übertragen Sie betriebliche Vermögenswerte wie Einzelunternehmen, Teilbetriebe oder Beteiligungen auf eine Kapitalgesellschaft, z. B. eine GmbH. Dies erfolgt meist steuerneutral – sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Das bedeutet: Sie können Ihre Steuerlast optimieren und gleichzeitig rechtliche Vorteile für Ihr Unternehmen schaffen.
Welche Vorteile bietet eine Einbringung?
- Haftungsschutz: Die Übertragung in eine GmbH reduziert das persönliche Risiko, da nur noch die Kapitalgesellschaft haftet.
- Erleichterte Nachfolgeplanung: Unternehmensanteile lassen sich leichter übertragen, z. B. im Rahmen der Familien- oder Unternehmensnachfolge.
- Steuerliche Optimierungen: Besonders bei bestimmten Gewinnkonstellationen bietet die Einbringung erhebliche steuerliche Vorteile.
Wichtige Fristen für die Einbringung 2024:
Um den steuerlichen Übertragungsstichtag 31.12.2024 nutzen zu können, muss der Einbringungsvertrag spätestens bis 31.12.2024 rechtsgültig unterzeichnet sein.
Die Eintragung ins Firmenbuch kann auch nach dem Jahreswechsel erfolgen, sollte jedoch zeitnah abgeschlossen werden, um die steuerliche Rückwirkung für 2024 sicherzustellen.
Worauf müssen Sie achten?
- Lassen Sie den Einbringungsvertrag durch einen Notar erstellen und prüfen.
- Alle notwendigen Steueranträge müssen rechtzeitig beim Finanzamt eingereicht werden. Planen Sie genügend Pufferzeit ein, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
- Vorsicht bei Verbindlichkeiten: Übernommene Verbindlichkeiten können unter bestimmten Umständen steuerpflichtig sein. Holen Sie daher frühzeitig eine fundierte Beratung ein.
Jetzt handeln und die steuerlichen Vorteile für 2024 sichern!
Damit Ihre Einbringung erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen wird, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich individuell beraten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
👉 Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und sichern Sie sich Ihre steuerlichen Vorteile für 2024!
📽️ Noch mehr Infos, anschaulich erklärt:
Dieses Video dient zur Weiterbildung und nicht zur steuerlichen Beratung. 360°Tax TV ersetzt kein persönliches Beratungsgespräch und keine rechtlich verbindliche Auskunft.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Mag. Christiane Holzinger sehr gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Mag. Christiane Holzinger und das gesamte 360°Business Planner Team
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.