Fragst du dich auch wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann und wie du Konsum nachhaltig gestalten oder vermeiden kannst? Wie kann/soll Frau investieren und dabei heimische Betriebe, Dienstleistungen und Produkte unterstützen? Dann schau dir unser neuestes Video zum Thema an!
Literaturtipps für die feine Wochenendnachlese
👉Nachhaltiges Investieren von Wolfgang Pinner
👉How To Be A Rich Girl von Laura Kim Kuhlemann – Das 1×1 der Geldanlage in Aktien und ETFs für Frauen – Wie Sie zur Königin über Ihre Finanzen werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema, die Sie vor sich herschieben? Fragen wie z.B.: Wie viel muss ich sparen, um genug im Alter zu haben, wenn ich mit 20, 30 oder 40 damit beginne? Soll ich mein Erspartes auf der Bank lassen oder besser investieren? Gibt es Investitionsmöglichkeiten für kleine Budgets?
Wir möchten von Ihnen wissen, welche Fragen Sie sich stellen, damit wir sie in unserer Videoserie aufgreifen und beantworten können.
Los geht’s – Ihr persönlicher Input ist gefragt: Stichworte oder ganze Fragen direkt an marina.wider@360planner.at! Wir behandeln natürlich alles wie immer vertraulich. UND wir freuen uns sehr, wenn Sie diesen Beitrag an Freundinnen, die dieses Thema interessiert, weiterleiten.
Für Fragen stehen wir Ihnen wie immer sehr gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Mag. Christiane Holzinger und das gesamte 360°Business Planner Team
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.