Sehr geehrte Klientinnen und Klienten! Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!
Indonesien verändert sich und damit eröffnen sich neue, spannende Chancen für Menschen mit Weitblick.
Das Land zählt mit über 270 Millionen Einwohner:innen, einem wachsenden Mittelstand und einer dynamischen Start-up- und Immobilienszene längst zu den bedeutendsten Wachstumsmärkten in Asien. Besonders gefragte Regionen wie Bali, Lombok, Jakarta oder Surabaya stehen verstärkt im Fokus internationaler Investments.
Gleichzeitig herrscht oft noch Unsicherheit. Viele fragen sich: Ist das Land zu kompliziert, zu undurchsichtig, zu bürokratisch?
Unsere Antwort: Wer den richtigen Zugang hat, findet in Indonesien heute einen zugänglichen, chancenreichen und strukturierbaren Markt. Die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Unsere Geschäftsführerin Mag. Christiane Holzinger war persönlich vor Ort, hat Expertengespräche mit indonesischen Anwält:innen, Steuerberater:innen und Behördenvertreter:innen geführt und bringt aus erster Hand Klarheit mit.
-
Eigene Gesellschaft gründen ist jetzt ohne lokalen Partner möglich
Was früher nur mit indonesischem Teilhaber oder über komplexe Treuhandlösungen machbar war, ist heute klar geregelt.
Als ausländische:r Investor:in können Sie in Indonesien eine eigene Gesellschaft gründen. Ohne lokale Beteiligung.
Ihre Vorteile:
- Die Gesellschaft ist in Struktur und Haftung mit einer österreichischen GmbH vergleichbar
- Sie darf aktiv wirtschaften, etwa im Tourismus, Immobilienbereich, Handel oder in Dienstleistungen
- Kapital und Kontrolle bleiben vollständig in Ihrer Hand
- Der gesamte Prozess ist rechtlich klar, prüfbar und planbar
Das schafft echten Handlungsspielraum. In einem Markt, der immer stabiler und investorenfreundlicher wird.
-
Immobilieninvestitionen in Indonesien mit Leasehold-Modellen
Immobilien zählen zu den beliebtesten Anlageformen in Indonesien. Ob zur Eigennutzung, Vermietung oder als Renditeobjekt. Doch das Bodenrecht unterscheidet sich klar von mitteleuropäischen Eigentumsmodellen.
Was Sie wissen sollten:
- Ausländer:innen dürfen kein Eigentum an Grund und Boden erwerben
- Möglich ist aber der Erwerb eines Leasehold-Rechts, also eines langfristigen Nutzungsrechts
Wie funktioniert Leasehold?
Ein Leasehold-Vertrag erlaubt Ihnen die exklusive Nutzung einer Immobilie oder eines Grundstücks. Die Laufzeit beträgt in der Regel 25 bis 33 Jahre und kann häufig verlängert oder sogar weiterverkauft werden.
Wesentliche Merkmale:
- Der Vertrag ist rechtlich anerkannt und notariell abgesichert
- Die Nutzung ist flexibel, sei es privat, gewerblich oder touristisch
- Die Immobilie wird meist über Ihre eigene Gesellschaft gehalten
Auch wenn es sich rechtlich nicht um klassisches Eigentum handelt, ist ein Leasehold bei richtiger Gestaltung wirtschaftlich hoch nutzbar und planungssicher, insbesondere in Verbindung mit der zuvor gegründeten Gesellschaft.
Wichtig:
Verträge sollten individuell abgestimmt, von lokalen Jurist:innen geprüft und steuerlich eingebettet werden. Wir stellen Ihnen den passenden Zugang her.
-
Investieren mit Struktur und den richtigen Partner:innen
Ein Investment in Indonesien sollte gut vorbereitet und strukturiert sein. Wir begleiten aktuell mehrere Investor:innen auf diesem Weg und bringen Praxiswissen, Erfahrung und ein funktionierendes Netzwerk mit.
Unser Angebot:
- Gründung und Strukturierung Ihrer Gesellschaft
- Zusammenarbeit mit geprüften lokalen Partner:innen
- Vertragsprüfung und wirtschaftliche Einbindung in Ihre Gesamtstrategie
Wer international investiert, braucht mehr als Mut. Es braucht Fachwissen, vertrauenswürdige Kontakte und eine klare Struktur.
International investieren heißt nicht blind vertrauen, sondern gezielt handeln.
📽️ Noch mehr Infos, anschaulich erklärt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dieses Video dient zur Weiterbildung und nicht zur steuerlichen Beratung. 360°Tax TV ersetzt kein persönliches Beratungsgespräch und keine rechtlich verbindliche Auskunft.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Mag. Christiane Holzinger sehr gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Mag. Christiane Holzinger und das gesamte 360°Business Planner Team
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.