Fit fџr den Herbst?

2013-11-03T07:36:24+01:00November 3. 2013|Unkategorisiert|

Nach einem langen und herrlichen Sommer, den viele von uns zum Entspannen und Seele baumeln lassen genutzt haben, wird es nun Zeit wieder sportlich aktiv zu werden und den Körper für den harten Winter zu rüsten. Für alle Unternehmer und SVA-Versicherten gibt es eine wunderbare Möglichkeit sportlich in den Herbst zu starten – inklusive SVA-Gesundheitsförderung [...]

KFZ und Gesellschafter-Geschäftsführer

2018-03-18T09:58:32+01:00Oktober 16. 2013|Unkategorisiert|

Nutzt ein Gesellschafter-Geschäftsführer ein KFZ, das dem Betriebsvermögen der Gesellschaft zuzurechnen ist, so liegt bei ihm ein geldwerter Vorteil vor, der im Rahmen der Einkünfteermittlung entsprechend zu berücksichtigen ist. Wie Sie damit optimal umgehen, lesen Sie hier. Ist ein Geschäftsführer, der zugleich auch Gesellschafter einer GmbH ist, zu nicht mehr als 25% am Stammkapital der [...]

Kein Entrinnen für Gesellschafter-Geschäftsführer! Auch Kostenersätze sind kommunalsteuerpflichtig

2018-03-18T09:59:11+01:00September 14. 2013|Unkategorisiert|

Auch bloße Kostenvergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer unterliegen der Kommunalsteuer und dem Dienstgeberbeitrag. Das ist seit kurzem höchstgerichtlich bestätigt. Eine GmbH muss für die Bezüge, die sie an wesentliche beteiligte geschäftsführende Gesellschafter ausbezahlt, Lohnnebenkosten entrichten. Insgesamt rund 8% der Bezüge sind als Lohnnebenkosten (Diensteberbeitrag, Dienstgeberzuschlag und Kommunalsteuer) abzuliefern. Damit hat man sich nach jahrelanger Rechtsunsicherheit schon seit [...]

KOLLEKTIVVERTRAGS-EINSTUFUNG: Hohe Strafen bei nicht ordnungsgemäßer Entlohnung von Dienstnehmern

2018-03-18T10:00:19+01:00September 13. 2013|Unkategorisiert|

AUFGEPASST: Wenn Sie ihren Mitarbeiter unter den kollektivvertraglichen Mindestlohn entlohnen, dann droht Ihnen nicht nur ein möglicherweise kostenintensives Verfahren vor dem Arbeitsgericht, sondern auch eine hohe Verwaltungsstrafe. Obwohl dies keine gesetzliche Neuigkeit ist, haben wir die Informationen aus der Praxis nochmal für Sie zusammengefasst. Durch das Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSDB-G), welches am 28.4.2011 in Kraft getreten ist, [...]

Klienteninformation

2013-08-13T00:19:14+02:00August 13. 2013|Unkategorisiert|

Auf Grund der Umsetzung der geänderten EU-Mehrwertsteuerdirektive durch den deutschen Gesetzgeber entfällt dir Pflicht der elektronischen Signatur von Rechnungen. Somit sind elekronische Rechnungen und Rechnungen auf Papier gleichgestellt und können auch per E-Mail übermittelt werden. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Artikel.   Thema: Digitale Signatur von Rechnungen in Österreich 1.0    Rechtslage Deutschland     Pflicht [...]

Jobticket

2013-07-26T09:30:04+02:00Juli 26. 2013|Unkategorisiert|

Hier finden Sie eine Kurzinformation zu den gesetzlichen Voraussetzungen für die steuerfreie Beförderung von Dienstnehmern von der Wohnung zum Arbeitsplatz. Seit 2011 ist auch die Beförderung der Arbeitnehmer zwischen Wohnung und Arbeitsstätte mit einem Massenbeförderungsmittel als Werkverkehr nicht steuerbar, wenn die Voraussetzungen für ein Pendlerpauschale vorliegen. Ein Werkverkehr ist nur dann gegeben, wenn der Arbeitgeber dem [...]

Workshop-News: Großes Marketing für kleine Unternehmen

2018-03-18T10:03:32+01:00Juli 16. 2013|Unkategorisiert|

Die Start-up Stars GmbH bietet wieder einen Workshop! Professionelles Marketing kann auch für kleine Unternehmen funktionieren... Workshop der Start-up Stars Academy „Großes Marketing für kleine Unternehmen“ mit Melanie Sass Die StartUpStars-ACADEMY richtet sich an Start-ups und Unternehmer, die für ihr Unternehmen das Maximum rausholen wollen. In Mini-Workshops von 4 Stunden (mit 1x 20 Minuten Pause) [...]

Tipp für UnternehmerInnen

2018-03-18T10:02:57+01:00Juni 26. 2013|Unkategorisiert|

Unser Tipp für Unternehmerinnen: FEMCADEMY - das Mentoringprogramm der Wirtschaftskammer Kärnten. Bewerben Sie sich noch jetzt um ab November 2012 mit dabei zu sein. Unser Tipp für Unternehmerinnen das Mentoringprogramm der Wirtschaftskammer Kärnten. Junge Unternehmerinnen profitieren vom Service von Frau in der Wirtschaft - mit zielgerichtetem Blick in eine erfolgreiche Zukunft. Die MentorInnen der FEMcademy stellen ihr Wissen [...]

Verbesserter Pendlerrechner geht online:

2013-06-13T09:01:44+02:00Juni 13. 2013|Unkategorisiert|

Laut aktueller BMF-Information steht die überarbeitete Version des Pendlerrechners nun online zur Verfügung. Demnach sind einige Verbesserungen eingearbeitet worden. In diesem Zusammenhang ist auch die Pendlerverordnung geändert worden: die Frist zur Abgabe eines Ausdruckes aus dem Pendlerrechner beim Arbeitgeber zur Geltendmachung der Pendlerförderung wurde auf 30.9.2014 erstreckt, die Aufrollung des Lohnzahlungszeitraumes durch den Arbeitgeber hat [...]

Nachtrag Erhöhung Eintragungsgebühr Grundbuch

2018-03-18T10:04:18+01:00Mai 3. 2013|Unkategorisiert|

Wie wir bereits im Oktober berichtet haben, liegt ein Gesetzesentwurf vor, welcher eine drastische Erhöhung der Grundbuchseintragungsgebühr vorsieht. Nach deutlicher Kritik der Wirtschaft am Begutachtungsentwurf wurden im Ministerrat wesentliche Verbesserungen bei der Novelle der Grundbuchsgebühren vorgenommen, welche nun Betriebsfortführungen und damit im Zusammenhang stehende Grundstücksübertragungen fördern. Eine Fristverlängerung soll nun Erleichterung bei Familienbetrieben bringen. Welche Erleichterungen wurden nun konkret seitens [...]

Nach oben